Direkt zum Inhalt

XML einfach dargestellt

XML, oder Extensible Markup Language, bildet die Basis für die strukturierte Texterstellung in Xeditor. Durch diese Struktur erhalten Texte eine semantische Bedeutung. Das bringt Komplexität mit sich, die Xeditor auflöst.

Autoren können zwischen einer technischen und einer visuellen Ansicht wählen. Das macht die Erstellung von XML-Dokumenten für jeden Nutzer einfach und intuitiv, reduziert die Einarbeitungszeit und minimiert den Schulungsaufwand deutlich. 

MEHR ZU INTUITIVER BEARBEITUNG
Einfach, effizient und strukturiert erstellte Inhalte, in jedem beliebigen XML Format.
Drop Down Menü bei der Erstellung von Inhalten basierend auf hinterlegten XML Schemas.

XML Schema Definition

Damit Dokumente im XML-Format gültig sind, müssen sie gegen ein Regelwerk, ein XML-Schema (XSD) oder eine Document Type Definition (DTD) erfolgreich validiert werden. Dieses Regelwerk gibt dem Inhalt eine semantische Struktur vor. Der erstellte XML-Inhalt wird so standardisiert, maschinenlesbar und damit bereit für die automatisierte Weiterverarbeitung.

Die intelligente Autorenunterstützung in Xeditor führt Benutzer auch ohne XML-Erfahrung oder technische Kenntnisse intuitiv durch dieses Regelwerk. Xeditor unterstützt verschiedene Branchenstandards, beispielsweise DITA, S1000D, DocBook, JATS – und ist zudem schnell für jedes kundenspezifische Schema konfigurierbar.

XML als Grundlage für KI

Die in Xeditor erstellten Dokumente bilden mit ihrer Struktur und semantischen Auszeichnung eine ideale Basis für maschinelles Lernen. Strukturierte Daten eignen sich perfekt zum Speichern von Beziehungen, hochgradig verknüpften Daten und unterstützen damit die Verwaltung von Ontologien. 

KI-basierte Enterprise Search Lösungen wie Mindbreeze InSpire sind in der Lage diese hochwertigen Daten optimal zu analysieren, interpretieren und aus ihnen zu lernen. Daten und Informationen, die in Xeditor erstellt wurden, sind so auf sämtliche andere Unternehmensdaten anwendbar. Dadurch ergibt sich eine Vielzahl an weiteren Anwendungsfällen. Ob KI oder andere, neue digitale Formen und Kanäle – das Potenzial, strukturierte Inhalte zu nutzen, ist groß und noch lange nicht ausgeschöpft.

Automatisierte Anzeige von Metadaten Tags basierend auf künstlicher Intelligenz.

SUCCESS STORIES

Mit Xeditor zum Erfolg

Zahlreiche führende Unternehmen sind bereits von Xeditor überzeugt und profitieren von der einfachen Erstellung strukturierter Inhalte.

Wolters Kluwer Logo

"Wir sind sehr zufrieden (...). Die hochgradig konfigurierbare (...) Lösung hilft uns, unsere redaktionellen Prozesse zu modernisieren, die Zusammenarbeit mit den Autoren auszuweiten und die Komplexität zu reduzieren."

SVEN KRANTZ-KNUTZEN, PRINCIPAL TECHNOLOGY & PROGRAM MANAGER

Success Story lesen
Lufthansa Technik Logo

"Das professionelle und lösungsorientierte Vorgehen (...) ermöglichte eine schnelle und unkomplizierte Integration in unser CMS. Dank des webbasierten XML-Editors können unsere Nutzer nun digital und zeit- sowie ortsunabhängig arbeiten."

RALF THÄNERT, HEAD OF IT - TECHNICAL DOCUMENTATION

Success Story lesen
NCI Information Systems, Inc. Logo

"Die Leistung von Xeditor ist großartig und schnell. Wir müssen uns keine Gedanken mehr über Browser-Kompatibilitätsprobleme machen (...). Wir sind sehr zufrieden mit Xeditor."

RUBEN MARCHIANI, VICE PRESIDENT OF OPERATIONS

Success Story lesen
Airbus Logo

"Xeditor bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die dem Autor die Bearbeitung der Dokumentation ermöglicht, ohne XML-Schemata im Detail kennen zu müssen."

THORSTEN KAUP, TECHNISCHER REDAKTEUR

Success Story lesen

KOSTENLOSE PRODUKTDEMO

Überzeugen Sie sich selbst von Xeditor

Lernen Sie in einer kostenlosen Live-Demo alle Funktionen von Xeditor kennen.

Demo anfragen