Schnelle Integration
Die Integration und der Betrieb von Xeditor erfolgen auf einem Web-Server in der eigenen Systemlandschaft. Zur Erstellung, Bearbeitung und Speicherung von XML-Dokumenten wird Xeditor über seine API an ein Backend – typischerweise ein CMS, ein DAM, eine Datenbank oder ein Redaktionssystem wie Xpublisher – angebunden.
Die Integration ist in Eigenregie, mit Unterstützung durch persönliche Workshops durchführbar. Hierfür steht eine vollständige Dokumentation zur Verfügung. Alternativ übernimmt Xpublisher die Anbindung und Einrichtung. Die zentrale Steuerung sowie Updates und Schema-Änderungen laufen über die IT-Abteilung des Unternehmens.


Individuelle Konfiguration
Xeditor arbeitet mit unterschiedlichen Regelwerken wie XSD oder DTD und bietet weit mehr als nur Standardfunktionen. Die Implementierung gemäß den eigenen Anforderungen und dem Look & Feel des Unternehmens funktioniert einfach. Zudem stehen bereits vordefinierte Schemen wie DITA oder JATS zur Verfügung.
Sowohl das Verhalten bei Umbruch oder Return als auch Anweisungen für Autoren sind für jedes XML-Element definierbar. Je nach Wunsch lassen sich die grafische Darstellung der Benutzeroberfläche sowie die Anordnung der Toolbar und der Menüs individuell anpassen. Autoren bewegen sich so in gewohnter Arbeitsumgebung, ohne kostspielige Fortbildungen absolvieren zu müssen.
Xeditor bietet die Möglichkeit, eigene Plug-Ins zu schreiben und vorgefertigte zu verwenden. Darüber hinaus stellt der Online-XML-Editor Lösungen für besondere Aufgaben bereit. Xeditor bietet Schnittstellen für Anwendungen aller relevanten Drittanbieter. So hilft beispielsweise Acrolinx, den "Tone of Voice" der eigenen Marke zu treffen. Edifix automatisiert die Verwaltung von Referenzlisten und MathType die Erstellung komplexer mathematischer Formeln.
Standard Web-Technologien
Xeditor basiert auf modernsten Web-Technologien wie HTML, CSS oder JavaScript und ist über seine API mit der Systemumgebung verbunden. Zudem kann die auf Node.js basierte Middleware verwendet werden.
Der XML-Editor sowie alle zugehörigen Module und Plug-Ins werden über npm bereitgestellt und verteilt. Npm bildet den Paketmanager von Node.js. Dadurch werden Updates einzelner oder mehrerer Module ohne großen zeitlichen Aufwand durchgeführt.

SUCCESS STORIES
Mit Xeditor zum Erfolg
Zahlreiche führende Unternehmen sind bereits von Xeditor überzeugt und profitieren von zentraler Integration und Wartung.
KOSTENLOSE PRODUKTDEMO
Überzeugen Sie sich selbst von Xeditor
Lernen Sie in einer kostenlosen Live-Demo alle Funktionen des einfach zu integrierenden XML-Editors Xeditor kennen.