WHAT TO EXPECT
Mit der Einführung von Xpublisher schuf Heise Medien eine übersichtliche Verwaltung von Content- und Media-Assets sowie einen optimierten Produktionsprozess für ihre Magazine.
Xpublisher unterstützt bei der effizienten Verwendung von Inhalten entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Planung, redaktionellen Erstellung und Bearbeitung über das Layout bis hin zur fertigen Publikation.
Company-Background: Erfolgreiche Hightech-Nachrichten
„Hochwertiger und unabhängiger Journalismus ist unser Markenzeichen.” Nach diesem Grundsatz verlegt die Heise Medien GmbH & Co. KG, einer der führenden IT-Fachverlage in Deutschland, Magazine wie c’t, iX, mac & I, das Technologiemagazin Technology Review sowie das mehrfach ausgezeichnete Online-Magazin Telepolis.
Der Internetauftritt heise online ist zudem Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten.
Challenge: Automatisierung des Produktionsprozesses
Die Optimierung und Automatisierung der Magazinproduktion bei gleichzeitiger Wiederverwendung der Inhalte in den verschiedensten digitalen Kanälen stellt viele Verlage vor große Herausforderungen. Bei „Print First“-Prozessen führt das aber zu einem enormen Aufwand.
Um hocheffizient, wirtschaftlich und fehlerfrei auf unterschiedlichen Kanälen zu publizieren, entschied sich Heise Medien dazu, ihre Heise Medien Produktionsprozesse im Rahmen eines „Content First”-Projekts grundlegend zu überarbeiten.
Dabei erfolgte unter anderem die Definition nachfolgender wesentlicher Anforderungen:
- Die Vereinheitlichung der Prozesse über alle Titel und Redaktionen sowie der Aufbau einer zentralen Produktionseinheit.
- Die Schaffung der Möglichkeit, Inhalte unternehmensweit zu neuen Produkten, beispielsweise markenübergreifenden Themen-Dossiers, zu kombinieren – höchst automatisiert und unabhängig vom Medium.
- Die Reduzierung des administrativen Aufwands zur Produktion der Magazine über alle Formate sowie für die interne Entwicklung eigener Produktionstools.
- Die Fokussierung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre Kernkompetenz.
Alle geplanten Maßnahmen zielten darauf ab, die Effizienz im Gesamtprozess zu erhöhen und die Produktionszeiten zu verkürzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Über das Formular können Sie die komplette Success Story kostenlos herunterladen!