Buchproduktion mit Xpublisher
Die integrierte Produktionsplanung in Xpublisher optimiert die Buchproduktion und gestaltet sie übersichtlich. Sie können Ihr satzfertiges Manuskript in Kapitel unterteilen und die daraus entstehenden einzelnen Inhalte mit Metadaten anreichern, dem Buch zuordnen und strukturieren.
Die automatisierte Produktion findet im Hintergrund auf Basis vordefinierter Layout-Templates über InDesign Server oder PrintCSS statt. Die Satzautomatisierung erreicht eine Zielqualität von bis zu 95 %. Als Ergebnis entsteht ein druckfertiges PDF.
Für layoutintensive Bücher ist bei einer Produktion mit InDesign Server ein abschließender Feinsatz möglich. Die Aktualisierung von Änderungen erfolgt beim Speichern automatisch online in Xpublisher. So läuft der Lektoratsprozess vollständig digitalisiert und so effizient wie möglich.
Die Generierung von Kapiteln und Verzeichnissen gelingt mit Xpublisher ganz einfach und automatisiert. Auch eine Nummerierung nimmt die Produktionsplanung automatisch vor.
Mit Xpublisher produzieren Sie Inhalte einerseits einfach und effizient, andererseits können Sie diese gleichzeitig auf verschiedenen Ausgabemedien präsentieren. Damit publizieren Sie Ihre Manuskripte nicht nur analog, sondern auch digital. Xpublisher unterstützt die Ausleitung in gängige eBook-Formate wie EPUB, Mobipocket oder Amazon Kindle und enthält Schnittstellen zu le-tex transpect oder parsX.
Xpublisher bietet vielfältige Möglichkeiten, Inhalte in unterschiedlichen Formaten aufzubereiten. So können Sie beispielsweise auch Verlagsvorschauen ganz automatisiert mit Hilfe der Blattplanung erstellen.
Anstelle von Content-Assets bauen Sie einzelne Projekte, angereichert mit bibliographischen Informationen wie ISBN-Nummer oder Barcodes, einfach in Ihre Blattplanung ein. Die Projekte lassen sich aus den hinterlegten Metadaten generieren. Auch das Einfügen von Backlist ist in Xpublisher mit nur einem Klick möglich.
Key Benefits
-
Produktionsplanung als Grundlage für eine teil- oder vollautomatisierte Publikation von Büchern.
-
Schnelle und fehlerfreie Ausleitung nach Digital und Print.
-
Automatisierte Produktion auf Basis vordefinierter Layout-Templates über InDesign Server oder PrintCSS.
-
Ausleitung in gängige eBook-Formate wie EPUB, Mobipocket oder Amazon Kindle.