Präzise und qualitativ hochwertige Technische Dokumentationen stellen in vielen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung, der Fertigung oder der Softwareindustrie eine wesentliche Voraussetzung für die Zulassung und den Verkauf der jeweiligen Produkte dar. Die Anforderungen an die Technische Dokumentation sind hoch: Diese muss nicht nur sämtlichen gesetzlichen, branchen- und unternehmensspezifischen Vorschriften entsprechen, sondern auch in kurzer Zeit – idealerweise parallel zum Produkt – umzusetzen sein.
Strukturierte, standardisierte Inhalte beschleunigen die Erstellung von Technischen Dokumentationen wesentlich, sichern eine hohe Qualität und tragen damit zum Erfolg der Produkteinführung und des -verkaufs bei. Dieser Content wird in Form von branchenüblichen XML-Standards wie DocBook, DITA, S1000D, S2000M, ATA iSpec 2200 oder individuellen Schemata spezifiziert. Die Unterteilung in granulare Informationseinheiten stellt die einfache Wiederverwendung sowie die automatische, schnelle und präzise Veröffentlichung auf allen Publikationskanälen sicher, von digital bis print. Fokussieren auf das Wesentliche durch maximale Effizienz – unsere Produkte Xeditor und Xpublisher machen’s möglich.
Xeditor validiert alle Inhalte sofort bei der Erfassung, gewährleistet dadurch höchste semantische Qualität und vereinfacht die Erstellung Technischer Dokumentation erheblich. Dank der Word-ähnlichen Benutzeroberfläche benötigen Autoren keine fundierten XML-Kenntnisse um strukturierte Inhalte einfach zu generieren. Technischen Redakteuren steht der native XML-Modus zur Bearbeitung von Inhalten zur Verfügung. Plug-ins wie Acrolinx, eine KI basierte Plattform, die Textinhalte lesen kann und verbessert, tragen ebenfalls zu einer hervorragenden Inhaltsqualität bei.
Xpublisher verwaltet alle Arten von Inhalten für Technische Dokumentationen zentral. Das Online-Redaktionssystem ermöglicht die Zusammenstellung von granularen Informationseinheiten und sorgt für eine schnelle, automatische und fehlerfreie Veröffentlichung auf allen gewünschten Kanälen, von print bis digital. Die integrierte BPMN-Workflow-Engine steuert alle Prozesse und stellt einen reibungslosen Aufgabenaustausch innerhalb des Teams sicher.
Key Benefits
- Strikte Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
- Hervorragende Content-Qualität und maximale Wiederverwendbarkeit.
- Effiziente und intuitive Bedienbarkeit für jeden Autor.
- Umfassende Möglichkeiten eines zur Gänze webbasierten Editors.